Selbstsperre in Casinos ohne OASIS – Geht das überhaupt?

Glücksspiel kann unterhaltsam sein, aber es birgt auch Risiken. Gerade in Deutschland gibt es mit dem OASIS-Sperrsystem eine Möglichkeit, sicheres Casino ohne Oasis sich vom Glücksspiel auszuschließen. Doch was ist mit Online-Casinos ohne OASIS? Können sich Spieler dort ebenfalls selbst sperren? In diesem Artikel gehen wir der Frage auf den Grund.

Was ist OASIS?

OASIS (Online-Abfrage Spielerstatus) ist das bundesweite Sperrsystem in Deutschland, das es Spielern ermöglicht, sich selbst vom Glücksspiel auszuschließen. Betreiber lizenzierter Online-Casinos und Spielhallen sind verpflichtet, dieses System zu nutzen, um gefährdete Spieler zu schützen.

Warum spielen manche in Casinos ohne OASIS?

Viele Spieler suchen gezielt nach Online-Casinos ohne OASIS, weil sie Einschränkungen umgehen oder weiterhin Zugang zu einem breiteren Angebot an Spielen haben möchten. Solche Casinos sind oft im Ausland lizenziert und unterliegen nicht den deutschen Regulierungen.

Gibt es eine Selbstsperre in Casinos ohne OASIS?

Ja, auch in Casinos ohne OASIS gibt es oft die Möglichkeit zur Selbstsperre. Diese hängt jedoch von der jeweiligen Lizenz und den Schutzmaßnahmen des Betreibers ab. Die gängigsten Optionen sind:

  • Selbstsperre im Casino-Konto: Viele internationale Casinos bieten eine Funktion zur Selbstsperre im eigenen Benutzerkonto an. Spieler können sich für bestimmte Zeiträume oder dauerhaft sperren lassen.
  • Kundensupport kontaktieren: Wer keine direkte Option im Konto findet, kann den Kundendienst anschreiben und eine Sperre beantragen.
  • Externe Sperrsysteme nutzen: Einige Organisationen bieten übergreifende Sperren für mehrere Online-Casinos an, wie zum Beispiel GamStop (für britische Casinos) oder BetBlocker.

Wie beantragt man eine Selbstsperre?

Der Prozess zur Selbstsperre ist meist unkompliziert:

  1. Casino-Einstellungen prüfen: Im Bereich „Verantwortungsvolles Spielen“ gibt es oft eine Option zur Selbstsperre.
  2. Support kontaktieren: Falls keine automatische Sperre möglich ist, sollte man den Kundendienst per E-Mail oder Live-Chat um eine Sperre bitten.
  3. Alternativen nutzen: Software wie BetBlocker oder Gamban kann helfen, den Zugriff auf Glücksspielseiten zu verhindern.

Fazit

Auch wenn Casinos ohne OASIS nicht an das deutsche Sperrsystem gebunden sind, bieten viele dennoch Möglichkeiten zur Selbstsperre an. Wer merkt, dass Glücksspiel zur Gefahr wird, sollte diese Optionen nutzen oder professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Letztlich liegt die Verantwortung bei jedem Spieler selbst, verantwortungsbewusst mit Glücksspiel umzugehen.